Autokauf in Mexiko – How To

Bevor wir Johanna gekauft haben, haben wir uns ewig mit diesem Thema beschäftigt. Uns haben dabei viele Blogs geholfen, daher wollen wir unsere Erfahrungen hier auch teilen.

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Mexikanische Zulassung

Als Ausländer nur mit Touristenvisum kann man in Mexiko laut Gesetz kein Auto zulassen. Wer ein anderes Visum hat (oder gute Connections), für den ist dies aber wohl der einfachste und billigste Weg ein Auto zuzulassen. Wie genau das funktioniert findet ihr auf anderen Websites.

Vorteile: Billig, schnell, unauffälliges Kennzeichen

Nachteile: Wenige bis gar keine Campingautos, Gefahr dass man abgezockt wird, nicht möglich für Touristen

2. Zulassung in den USA

In den USA kann man in einigen Staaten ein Auto zulassen, ohne dort gemeldet oder anwesend zu sein. Diesen Weg sind wir gegangen, da es für uns das einfachste war und die Auswahl an Campingautos aus den USA einfach die größte ist. Diese Autos findet man am Besten über Facebook Gruppen wie z.B. „Panamerican Travellers Association“. Die Gruppe ist allgemein super für alle Infos zu Campen in Lateinamerika. In dieser werden oft Autos von anderen Travellern angeboten, deren Reise bald vorbei ist. So haben wir auch Johanna gefunden. Dadurch spart man sich den teueren und zeitaufwändigen Ausbau. Außerdem müssen die Leute ja die Autos auch loswerden und verlangen deshalb sehr humane Preise.

In der gleichen Gruppe findet man auch Leute die das Auto dann in den USA auf deinen Namen zulassen, für ca. 150 usd plus Gebühren und Steuern.

Das ganze funktioniert folgendermaßen:

  1. Auto finden und mit dem Käufer einig werden
  2. Abklären ob das Auto offiziell temporär nach Mexiko importiert wurde (TIP). Dies ist überall Pflicht außer in den Bundesstaaten die an andere Länder grenzen. Und nur an den Grenzen kann man diesen Import machen und löschen. Heißt, Ihr solltet das Auto am Besten in einem Grenzstaat kaufen und zwar erst wenn der Vorbesitzer sein TIP schon gelöscht hat.
  3. Auto kaufen und im Fahrzeugschein den Kauf eintragen.
  4. Am Besten nun mit dem Verkäufer zur Grenze fahren und das TIP in eurem Namen machen. Das geht allerdings nur wenn der Verkäufer dabei ist und sein Name im Original Fahrzeugschein steht. Falls dies nicht möglich ist muss er dir eine vom Notar beglaubigte Vollmacht geben damit du das Auto auf deinen Namen importieren kannst. Und das ist wichtig, denn in Mexiko wird man bei Kontrollen nur nach den Import Papieren gefragt, nie nach den Original Papieren. Daher ist egal wessen Name in denen steht, es zählt nur das Import Papier.
  5. Auto auf deinen Namen ummelden in den USA. Kostet mit den Experten von Facebook insgesamt ca. 600 USD. Die lotsen dich auch durch den Prozess. Nach ein paar Wochen hast du neue Nummernschilder und einen neuen Schein auf deinen Namen per DHL erhalten.
  6. Nun sobald du wieder an einer Grenze bist und aus Mexiko ausreisen willst das TIP löschen, dann Nummernschilder wechseln und mit den neuen Papieren ausreisen.
  7. Geschafft! Und zum verkaufen geht das ganze genauso.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s