Semuc Champey

Auf halber Strecke zwischen Antigua und der berühmten Maya Ruinenstätte Tikal liegt das Naturspektakel Semuc Champey, ein Fluss, der durch einen Canyon fließt und von Wasserbecken durchbrochen wird. 

Wir entschieden uns, die erste Nacht bei den Grutas de Lanquin zu übernachten und diese Höhle, die vor allem für die vielen Fledermäuse die sie behausen bekannt ist, noch am Abend zu besichtigen. Abends deshalb, da man dann tausende Fledermäuse, die zur Futtersuche hinaus fliegen, beobachten kann. Die Höhle mit ihren bizarren Formationen und die Fledermäuse sind auf jeden Fall einen Besuch wert!

 Gegessen haben wir am Abend im Hostel unserer Freunde und auf dem Rückweg stellte sich der Tuktuk Fahrer gleich noch als Collectivo Fahrer heraus der uns am nächsten Tag für 25 Qetzales pro Person abholen und in zwanzig Minuten nach Semuc Champey bringen sollte. Die Straße dorthin besteht nämlich abwechselnd aus Schlamm und Pfützen und ist ohne Allrad unpassierbar. Dorthin wandern wäre wahrscheinlich schon möglich, aber da wir früh dort sein wollten und der Weg nicht unbedingt spektakulär wirkte entschieden wir uns für das Collectivo. Leider hatte der Fahrer erstmal verschlafen und wir haben ihn um 08:15, fünfzehn Minuten nach Vereinbarung, aus dem Bett geklingelt. 

Das Spektakel darf man für 50 Qetzales pro Person erleben, Hunde sind aber leider nicht erlaubt und Lana musste im Auto ausharren bis wir zurück kamen. 

Wir entschieden, zuerst einen kleinen Berg mit Aussichtspunkt zu besteigen was sich wirklich lohnt, da man von unten keinen Blick auf die vielen Becken hat.

Unten angekommen hat sich dann die Abkühlung richtig gelohnt. Hier empfiehlt sich ein Vorhängeschloss dabei zu haben, da man die Wertsachen dort einschließen kann.

Nachdem wir schön im Wasser getollt hatten, und Flora einige Meter weit auf einem steinigen Wasserfall nach unten gerutscht ist (was Simeon leider oder Gottseidank verpasst hat zu filmen) ging es für uns zurück für 25 q auf der äußerst unbequemen Ladefläche eines Pick-ups.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s